Jahresprogramm


27. Januar
Vortrag: Prof. Dr. A. Roloff
Überraschende Erkenntnisse zu Bäumen aus 40 Jahren Baumforschung
17.00 Uhr Judeich-Bau (Hörsaal J1)
Pienner Straße 17; 01737 Tharandt

13. März
Vortrag: Prof. Dr. Bernhard Schuldt (Direktor Forstgarten)
Zukunftsperspektiven der Forstbotanik in Tharandt
18:00 Uhr Cottabau; (Hörsaal C1)
Pienner Straße 7; 01737 Tharandt

11. Mai
Führung zum Saisonstart
10.00 Uhr
Treffpunkt: Schweizerhaus im Forstgarten

 18. Mai
Ganztages-Exkursion:
Sächsische Schweiz – nach Trockenjahren und Waldbrand – wie entwickeln sich die Wälder im Nationalpark?
Herr J. Posthoff, Nationalparkverwaltung

5. Juni
Feierabend-Exkursion:
Baum- und Biotoplehrpfad Bosel und Boselgarten
Prof. Dr. P.A. Schmidt

20. Juni
ab 17 Uhr Mittsommernachtsgrillen
vor dem Schweizerhaus mit dem Chor „Vokallüren“ aus Dresden

25. September
Feierabend-Exkursion:
Renaturierung einer ehemaligen 5 ha großen Halde (Erdstoffdeponie) in Pirna-Graupa mit zahlreichen nordamerikanischen und asiatischen Gehölzarten
Herr J. Hohlfeld

 19. Oktober
Herbstführung zum Saisonausklang
10.00 Uhr
Treffpunkt: Schweizerhaus im Forstgarten

13. November
Mitgliederversammlung
18.00 Uhr Cotta-Bau; (Hörsaal C1)
Pienner Straße 7; 01737 Tharandt