“Tharandt Summer“


Jetzt wird es bunt. Im Forstgarten hat die herbstliche Laubfärbung begonnen. Vor allem die Zucker-Ahorne zeigen bereits ihre prächtige orange-rote Färbung, da sie besonders auf die kürzer werdenden Tage reagieren. Andere Arten sind noch deutlich zurückhaltender, da sie auf niedrige Temperaturen als Signal für die Färbung warteten. Dies Signal ist in den letzten Tagen gekommen und wenn die Vorhersagen stimmen, müssen wir sogar nächste Woche mit ersten Nachtfrösten rechnen. Dann wird es mit der Färbung, aber auch dem Laubfall recht schnell gehen.

Allen, die insbesondere die Herbstfärbung der nordamerikanischen Wälder im Quartier in Kurort Hartha genießen möchten, empfehlen wir dringend eine Anreise mit ÖPNV. Es stehen am Eingang „Zeisigweg“ nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Der ganze Bereich um den Zeisigweg ist eine Parkverbotszone, auch die unbefestigte Zufahrt zum Garten selbst. Es darf ausschließlich auf markierten Flächen geparkt werden, wenn man nicht unerfreuliche Benachrichtigungen in Kauf nehmen will.

Die Stadt Tharandt richtet zusätzlich noch einen kostenpflichtigen Interimsparklplatz ein, der hoffentlich bald zur Verfügung steht. Sollte auch dieser belegt sein, befindet sich ein Waldparkplatz bei den Waldhäusern, etwa 20 Gehminuten vom Forstgarten entfernt. Oder man nutz die verschiedenen Parkmöglichkeiten in Tharandt.