Auf Grund der verzögerten Herbstfärbung und der weiterhin milden Witterung verlängert der Forstbotanische Garten Tharandt in diesem Jahr seine Saison. Statt am 31.10. wird der Garten erst am 04.11. seine Tore für die Winterpause schließen.
Allmählich setzt die Herbstfärbung im Forstbotanischen Garten Tharandt ein. Dies nimmt der Förderverein des Gartens zum Anlass, wieder zu seiner traditionellen, öffentlichen Gartenführung am Donnerstag, 3. Oktober, 10:00 Uhr einzuladen. Treffpunkt ist das Schweizerhaus nahe dem Haupteingang in Tharandt. Wir möchten in Farben schwelgen, aber auch die vergangene Saison Revue […]
Am Sonntag, 2. Juni 2024, fand im Forstgarten das traditionelle Kinder- und Familienfest statt. Die WaldErlebnisWerkstatt Sylvaticon hatte zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern 11 Stationen im Garten vorbereitet, an denen Jung und etwas älter Interessantes, Neues, Spannendes zur Architektur in der Natur (im allerweitesten Sinne) erleben und erfahren konnte. Wir möchten […]
Wie in jedem Jahr lädt der Garten zur öffentlichen Frühlingsführung ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Schweizerhaus. Natürlich werden die Spätfrostschäden der vergangenen Woche ein Thema sein, und wie die Gehölze darauf reagieren.Doch auch das Schöne des Frühjahres kann und muss genossen werden.
Es ist schon so weit! Noch nie hat der Schneeglöckchenbaum im Forstgarten so früh seine weißen Glöckchen entfaltet. Fast 4 Wochen vor dem üblicherweise erwarteten Termin steht der rund 180 Jahre alte Baum, der mit einem Stammumfang von fast 2 m der stärkste seiner Art in ganz Deutschland ist, in […]
Einladung zum Vortrag „Baumalterung, Methusalem- und Nationalerbe-Bäume – Prozesse, Faszination, Wirkungen, Risiken und Konsequenzen“ Prof. Dr. Andreas Roloff am Montag 29.01.2024 um 17:00 – 18:00 Uhrim Hörsaal J1 der TU Dresden, Judeich-Bau, Pienner Straße 17 Dabei werden folgende Fragen behandelt:1. Alterungsprozesse an langlebigen Baumarten – was spielt sich dabei ab […]
Liebe Kollegen, der aktuelle Index seminum 2023 des Forstbotanischen Gartens Tharandt steht ab sofort zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass Material nur zum Zwecke der Forschung und Lehre abgegeben werden kann. Für Nicht-IPEN-Mitglieder ist die Unterzeichnung der Weitergabevereinbarung obligatorisch Mit freundlichen Grüßen Forstbotanischer Garten Tharandt Dear colleagues, the recent […]
Auch in diesem Jahr gibt es in der WaldErlebnisWerkstatt etwas zum Staunen. Vom 14.02. bis zum 16.02.2024 in der ersten Winterferienwoche könnt ihr eurem Forscherdrang an verschiedenen Stationen nachgehen. Die Experimentiertage sind dazu da, mit viel Freude Neues zu erfahren. Der Natur auf der Spur heißt es dieses Jahr in […]